Nicht nur Geschwister haben sich zum Streiten gern …
Kinder streiten sich – das gehört zum Alltag in jeder Familie und im Kindergarten kommt es täglich zu Kontroversen und Auseinandersetzungen. Viele Fragen entstehen in diesem Zusammenhang: Wann soll ich eingreifen? Wie soll das geschehen? Muss Streit überhaupt sein? Wie können Kinder lernen, sich mit Worten zu streiten?
Schwerpunkte:
• Ursachen von Streit und Auseinandersetzung erforschen
• Anlässe betrachten, die Streitspirale analysieren
• den „Teufels- und Engels-Kreislauf“ betrachten
• Handlungsalternativen kennenlernen
• Präventionsmöglichkeiten werden vorgestellt
Zielgruppe: Pädagog*innen, Leiter*innen, Fachberater*innen und Multiplikator*innen,
Mitarbeiter*innen der Jugendhilfe
Referent*in: Dr. Gabriele Binroth Diplom-Pädagogin, Dozentin für
Fort- und Weiterbildung, Systemische Beraterin
Dieses Thema kann auch als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen durchgeführt werden.