|
Jana Juhran - Institutsleiterin/Projektteam Modellprojekt Diplom-Sozialpädagogin/ Diplom-Sozialarbeiterin (FH) Zusatzausbildung als Sozialtherapeutin Integrative Therapie, Gestalttherapie; Schwerpunkte: Umsetzung des Bildungsauftrages in Kindertageseinrichtungen / Offene Arbeit, Beratung, Gruppenarbeit, Angehörigenarbeit, Teamprozesse begleiten, Organisationsentwicklung, langjährige Lehrbeauftragte der Tel.: 0351 - 4758 453 |
![]() |
Anika Richter - Projektteam Modellprojekt (in Elternzeit)
Diplom-Heilpädagogin (FH) Mitarbeiterin Projektgruppe Modellprojekt Inklusion in Kitas beim Institut 3L, Dresden Schwerpunkte: Elementarpädagogik, Inklusion in kommunaler Struktur, Inklusion und Vielfalt im Elementarbereich, Heilpädagogische Familienhilfe Tel.: 0351 - 47935 629
|
![]() |
Dr. phil. Heike Herrmann Diplom-Sprachwissenschaftlerin Mitarbeiterin beim Institut 3L, Bereich Inklusion in Kitas, Dresden Schwerpunkte: Kindliche Sprachentwicklung, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion und Vielfalt im Elementarbereich, Interkulturelle Pädagogik, Erziehungspartnerschaft Tel.: 0351 - 47935 629
|
|
Ramona Meisel - Projektleiterin "Offene Arbeit", Diplom-Sozialpädagogin (FH) Projektleiterin "Offene Arbeit in sächsischen Kindertageseinrichtungen" beim Institut 3L, Dresden Schwerpunkte: Team- und Konfliktmanagement, Partizipation und Demokratieerziehung sowie vorurteilsbewusste Bildung Tel.: 0351 - 47935 625
|
Katharina Weinhold
|
|
Kathrin Grimm
|
|
|
Antje Herold
|
Ihre Ansprechpartnerinnen in der Verwaltung - Büro Sachsen |
|
![]() |
Stephanie Liebstein Assistentin der Institutsleitung/Veranstaltungsmanagement Sachsen Tel.: 0351 - 4758 453
|
![]() |
Kathrin Heinrich-Fuchs (Diplom - Ökonomin) Key Account Management/Inhouse-Schulungen Tel.: 0351 - 4758 453
|
Ihre Ansprechpartnerin in der Verwaltung - Büro Thüringen |
|
![]() |
Sandra Maschke Veranstaltungsmanagment Thüringen Tel.: 03641 - 4738 857
|